1
Einführung bis Plattentektonik
2
Gliederung Erdgeschichte bis Entstehung Gesteine
3
Eiszeiten etc.
4
Kennzeichnung der Böden
5
Beschreibung der pedogenen Prozesse
6
Chemische Grundlagen zur Tonmineralverlagerung
7
Horizontabfolgen
8
Bodenfarbe
9
Verwitterung und Korngrößen
10
Bodengefüge
11
Bodendichte und Poren
12
Wasser- und Lufthaushalt
13
Minerale
14
Kationentauscher
15
Bodenreaktion und Puffer
16
Humus, C/N-Verhältnis
17
Biologische Stoffumwandlungsprozesse