Level 7
Level 9
10 words 0 ignored
Ready to learn
Ready to review
Ignore words
Check the boxes below to ignore/unignore words, then click save at the bottom. Ignored words will never appear in any learning session.
Ignore?
Wie erfolgt Kennzeichnung der Bodenfarbe?
Zur Farbbestimmung wird die angefeuchtete Bodenprobe visuell mit den Farbwerten der Munsell-Farbtafel verglichen und der richtige Farbton abgeschätzt.
Wie kommt die Farbe in den Boden?
Bestimmte Minerale und huminstoffen geben dem Boden charakteristische Färbungen.
Ein dunkler, grauer bis schwarzer Oberboden zeugt von...
hohem Humusgehalt, Huminstoffe
Eisenoxiden und -hydroxiden färben den Boden
gelb-braun, rot-braun bzw. orange sowie tiefrot
Die tiefrote Farbe in Böden stammt von...
Hämatit in subtropischen und tropischen Böden
Die rot-braune bzw. orange Farbe in Böden stammt von...
z.B. Ferrihydrit bzw. Lepidokrokit in Rostflecken von Gleyen und Pseudogleyen.
Die gelb-braune Farbe in Böden stammt von ...
z.B. Goethit in Bv-Horizonten von Braunerden.
Gebleichte oder hell-beige (graue) Horizonte im Oberboden verweisen auf ...
Stoffauswaschung in den Unterboden, Quarz
braun-schwarze und blau-schwarze Färbung in Go- bzw.Gr-Horizonten von Gleyen kommen von ...
Mangan(hydr-)oxiden und Eisensulfiden
weiße Bodenfarbe kann kommt von ...
Kalk oder Dolomit