Level 5
Level 7
8 words 0 ignored
Ready to learn
Ready to review
Ignore words
Check the boxes below to ignore/unignore words, then click save at the bottom. Ignored words will never appear in any learning session.
Ignore?
Hypothese des Interrguppenkontakts (Kontakthypothese/ Allport)
Vorurteile können durch gleichberechtigten Kontakt zwischen Majorität und Minorität beim Verfolgen gemeinsamer Ziele verringert werden.
Kontaktbedingungen (Kontakthypothese)
gemeinsam übergeordnete Ziele; Kooperation; gleicher Status; Autoritäten, Normen, Gesetze; Freundschaftspotential
Vermittelnde psychologische Prozesse (Kontakthypothese)
Wissenserwerb (den Vorurteilen widersprüchlich Infos sammeln); Verhaltensänderung (--> kognitive Dissonanz); Aufbau affektiver Bindungen; Neubewertung der Eigengruppe
Prozesse die der Generalisierung entgegenstehen (Kontakthypothese)
Wegerklären (durch spezielle Umstände); Substereotypisierung; Kontrastierung
Substereotypisierung
Prozess, durch den Gruppenmitglieder, deren Verhalten/ Eigenschaften nicht dem Stereotyp entsprechen, mental in einer Unterkategorie zusammengefasst werden
Kontrastierung
Übermäßige Akzentuierung der Unterschiede zwischen Personen, die nicht den Stereotypen entsprechen
Modelle um sicherzustellen, dass die positiven Effekte des Kontakts mit individuellen Mitgliedern einer Fremdgruppe übertragen werden
Modell der Dekategorisierung (Brewer & Miller); Modell der wechselseitigen Differenzierung (Hewstone & Brown); Modell der Rekategorisierung (Gaertner & Dovidio)
Idealtypische Sequenz für eine optimale Wirkung von Kontakt
Initialer Kontakt (Dekategorisierung); Etablierter Kontakt (wechselseitige Differenzierung); Gemeinsame Gruppe (Rekategorisierung);